Spoofing: eigene E-Mail-Adresse als Absender
Keine Panik, wenn Sie E-Mail-Nachrichten von Ihnen selbst erhalten, die nicht von Ihnen versendet wurden. Im Prinzip kann jeder Ihre E-Mail-Adresse „kopieren“ oder „spoofen“.
E-Mail-Spoofing ist das Versenden von E-Mails, wobei die E-Mail-Adresse des Absenders gefälscht wird. Das heißt, dass der eigentliche Absender z. B. Ihre eigene E-Mail-Adresse kopiert und verwendet, um Sie hinters Licht zu führen.
Diese Technik wird oft für Spam, Phishing und Sextortion Scam verwendet. Der Absender tut dies, um seine eigene Identität zu verbergen, um Sie in die Irre zu führen oder um Ihnen weiszumachen, dass Ihre Mailbox gehackt wurde.
Wie schütze ich mich gegen E-Mail-Spoofing?
Selbst können Sie leider wenig tun, um sich gegen E-Mail-Spoofing zu schützen. Das geschieht eigentlich beim Provider, dem Anbieter Ihrer Mailbox. Deshalb finden Sie solche E-Mails oft zwischen Ihren Junkmails oder unerwünschten Mails. Dadurch wissen Sie sofort, dass Sie diesen Nachrichten nicht vertrauen sollten.